Die besten Dating Seiten in Deutschland
Das Kennenlernen von potenziellen Partnern hat in den letzten Jahren wie so vieles andere auch durch die tägliche Benutzung von Smartphones und des Internets eine regelrechte Revolution erlebt. Früher haben sich Paare auf der Arbeit oder in der Disco kennengelernt, heute dominiert das Wischen nach links und rechts und die Benutzung von hochpräzisen Algorithmen die Dating Szene.
Das Swipen in Sekundenschnelle auf die Profilbilder anderer Menschen ist längst zum Standardprinzip vieler Dating-Apps geworden. Natürlich sind Tinder und andere international bekannte Partnervermittlungsdienste wie Bumble, Happn oder OKCupid auch in Deutschland mit zahlreichen Profilen vertreten. Doch für die folgende Liste der besten Dating Seiten haben wir Webseiten ausgewählt, die aus Deutschland stammen oder hier im Lande besonders beliebt sind.
Parship
Parship gibt es seit 2001 und behauptet, in fast 40 % der Fälle erfolgreich Menschen zusammenzubringen. Sie waren einer der ersten Online-Dating Seiten in Deutschland und ihr Matchmaking-Prinzip basiert auf einem umfassenden Persönlichkeitsprofil, für das sie ihren Nutzern 80 Fragen mit hunderten von Auswahlmöglichkeiten beantworten lassen. Die Persönlichkeit basiert dann auf Werten, Einstellungen und Interessen, die für die Beziehung relevant sind. Nutzer erhalten viele Vorschläge für passende Matches und können zusätzliche Inhalte wie Dating- und Beziehungsberatung oder Premium-Services und Coaching in Anspruch nehmen. Die Nutzung von Parship ist kostenlos, allerdings gibt es ein Limit für die Anzahl der Nachrichten, die man dort versenden kann. Premium-Abonnements von Parship sind ab 45 € pro Monat erhältlich.
Siehe Parship
Finya
Finya wurde 2001 in Hamburg gegründet. Es ist eine der wenigen Dating-Websites, die komplett kostenlos zu nutzen ist und daher Werbung anzeigt. Dank hunderttausender Profile kann Finya seinen Kunden maßgeschneiderte Suchergebnisse und Match-Vorschläge bieten und man kann aber auch auf spielerische Weise andere Nutzer entdecken. Der Kontakt zu anderen Mitgliedern erfolgt über Nachrichten, Chat oder durch das Senden von Herzen. Finya hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Siehe Finya
Lablue
Lablue richtet sich an Singles über 30 Jahre und existiert seit 2002. Die Nutzung der Plattform, die derzeit rund 500.000 aktive Nutzer hat, ist kostenlos. Alle Profile erfordern eine Registrierung per E-Mail und werden manuell geprüft, sodass Fake-Profile kaum ein Thema sind. Das Design der Lablue-Webseite ist etwas bieder, aber alle notwendigen Funktionen wie Suche, Chat und das Durchsuchen von Benutzerprofilen sind vorhanden. Der Dienst richtet sich an Singles, die nach ernsthaften, langfristigen Beziehungen suchen, anstatt nach lockeren Flirts oder Affären.
Siehe Lablue
Lovescout24
Das Durchschnittsalter auf Lovescout24 liegt bei knapp unter 35 Jahren. Obwohl es sich um einen Premium-Dienst handelt, ist die Plattform etwas günstiger als die Konkurrenz und die monatlichen Mitgliedschaften beginnen bereits bei 40 Euro. Lovescout24 rühmt sich mit einer Million erfolgreicher Verbindungen und einer Million aktiver monatlicher Nutzer mit einer Datenbank von mehr als fünf Millionen Singles. Man kann ein sehr detailliertes Profil erstellen und profitiert von einer umfassenden Suchfunktion, die präzise Ergebnisse liefert. Außerdem erhält man hilfreiche Ratschläge, Coaching und sogar Live-Events, die von der Plattform organisiert werden. Sollten man dann das Glück haben und einen Partner gefunden hat oder Lovescout24 aus einem anderen Grund verlassen will, kann man sein Abonnement bei der Datingseite problemlos kündigen und das Profil löschen.
Siehe Lovescout24
Tinder
Tinder ist eine der meistgenutzten Dating-Apps der Welt und ist auch in Deutschland sehr beliebt.
Die Verwendung der App ist einfach – Singles wischen nach rechts auf ein Foto, wenn sie interessiert sind, nach links, wenn sie nicht interessiert sind. Wenn sich beide Personen mögen, wird ein Match hergestellt und Nutzer können Nachrichten austauschen.
Tinder kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Singles können alle 12 Stunden bis zu 100 Profile liken und unbegrenzt Nachrichten an ihre Matches senden.
Die Mehrheit der Tinder-Benutzer ist zwischen 18 und 34 Jahre alt und lebt in städtischen Gebieten; weniger als 20 % der Benutzer leben in Vorstädten und nur 7 % in ländlichen Gebieten. Das Unternehmen gibt an, dass täglich weltweit mehr als 1,6 Milliarden Swipes auf der App getätigt werden.
Man kann sein Profil auch auf Plus oder Gold upgraden und kann somit zum Beipiel eine unbegrenzte Anzahl an Likes am Tag verteilen oder sogar Swipes rückgängig machen. Die Kosten hängen von der Länge des Abos an und beginnen bei 6,66€/ Monat für ein Jahr für Tinder Plus und bei 9,99€/ Monat für ein Jahr für Tinder Gold. Je kürzer die Länge der Abonnements ist, desto teurer werden sie pro Monat.
Siehe Tinder
Single.de
Bei Single.de können Nutzer sich kostenlos registrieren und ein Basisprofil anlegen, aber die Premium-Mitgliedschaft beginnt bei 25 € für drei Monate. Die Seite gibt an, zwei Millionen deutsche Profile und täglich rund 3000 neue Mitglieder zu haben. Man sollte als Single auf der Suche nach der großen Liebe also ausreichend Möglichkeiten haben. Ein individuelles Profil zu erstellen und die umfangreiche Suche ist sicherlich hilfreich, um jemanden zu finden, der den Interessen entspricht. Die Plattform prüft die Profile manuell und schließt somit Fake-Profile aus und bietet auch einen persönlichen Single-Feed zum Stöbern.
Siehe Single.de
ElitePartner
Viele kennen diese Dating Website wahrscheinlich aus der Werbung. ElitePartner richtet sich speziell an Akademiker, daher ist das Durchschnittsalter der Nutzer im Vergleich zu anderen Plattformen etwas höher. Die Zahl von rund vier Millionen Mitgliedern beweist, dass ElitePartner definitiv die Nische der Partnersuche für Menschen mit Hochschulabschluss oder akademischem Hintergrund ausfüllt. Eine Suche auf ElitePartner bietet viele Filtermöglichkeiten und die vorgeschlagenen Matches sind sehr genau. Die ‘Singles mit Niveau’ können auch die mobile App nutzen, die die Möglichkeit bietet, nach Menschen in der Nähe zu suchen. All das hat allerdings seinen Preis: Mitgliedschaften beginnen bei 70 Euro pro Monat.
Siehe ElitePartner
eDarling
Ähnlich wie ElitePartner richtet sich eDarling an Singles mit einem hohen Bildungsgrad. Die Plattform ist in ganz Europa verfügbar und hat insgesamt mehr als 13 Millionen Mitglieder, davon etwa drei aus Deutschland. Bei der Anmeldung wird den Singles ein umfangreicher Fragebogen mit über 250 Fragen vorgelegt, um die Qualität der Matches zu verbessern. Das virtuelle Kennenlernen beinhaltet neben Nachrichten auch Lächeln und Likes. Es besteht auch die Möglichkeit, Nutzer zu sehen, die vom Matching-Algorithmus ausgeschlossen werden. Ein eDarling-Abonnement beginnt bei 30 € pro Monat und ist damit mehr als die Hälfte billiger als sein direkter Konkurrenz ElitePartner in der ‘Akademiker-Nische’.
Siehe eDarling
Bildkontakte
Die meisten Singles verlassen sich auf Bilder, um einen möglichen Partner online zu finden. Bei Bildkontakte steht das im Vordergrund: Jedes Profil muss mit einem passenden Foto vertreten sein. Das Team der Website prüft jedes Profil manuell, um Fälschungen auszusortieren. Der Dienst hat 50.000 täglich aktive Nutzer und vier Millionen Mitglieder. Die Singles, die diese Seite nutzen können nach der Registrierung mit anderen Nutzern in Kontakt treten, ohne dafür zu bezahlen, aber Premium-Funktionen sind nur mit einem monatlichen Abonnement ab 10 € verfügbar.
Siehe Bildkontakte
Lovoo
Lovoo gibt es bereits seit 2011. Bei dieser Dating-App kann man sich auf der Website registrieren, aber der Dienst besteht hauptsächlich aus einer Smartphone-App für Android und iOS mit In-App-Käufen für Premium-Funktionen. Die Standortsuche nennt sich „Live-Radar“ und zeigt den Singles andere Nutzer in deren Nähe an. Der Ghost-Modus ermöglicht es, Profile inkognito zu durchsuchen. Matches funktionieren durch Wischen nach links oder rechts auf den Benutzerprofilen, aber im Gegensatz zu Tinder können Nutzer andere kontaktieren, ohne dass man zuerst ein Match haben muss.
Siehe Lovoo